Unterwegs im Ruhrgebiet: Alleine reisen

10 Nov von glaviadmin

Unterwegs im Ruhrgebiet: Alleine reisen

Das Ruhrgebiet, auch Ruhrmetropole genannt, ist eines der belebtesten Gebiete Deutschlands. Die Städte gehen teilweise fließend ineinander über und der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Wer das Ruhrgebiet besucht, der lässt das eigene Auto am besten vor dem Hotel oder gleich zu Hause.

Ruhrstädte für sich entdecken

Allein reisen macht Spaß. Anstatt im eigenen Heim zu verweilen, escort essenlohnt sich die Ruhr-Tour auch ohne persönliche Begleitung der Familie oder mit Freunden. Die alten Tagebaugebiete sind heute nach ihren Schließungen zu Kulturzentren umstrukturiert worden. Es gibt eine große Geschichte rund um die schwarze Kohle, die das Ruhrgebiet weltweit berühmt gemacht hat. In einmaligen Locations bieten Gastwirte tolle Live-Musik und kreative Cocktails. Ein guter Grund, sich vom stressigen Alltag in toller Gesellschaft zu erholen.

Ruhrgebietler sind direkt und ehrlich. Das lieben sehr viele Menschen und besuchen das Ruhrgebiet gerne. Und der Fußball steht ebenso hoch im Kurs. Mannschaften aus Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen spielen in den höchsten deutschen Spielklassen. Der Besuch in einem Stadion ist auch für Fußball-Muffel lohnenswert. Wer keine Lust auf den Sport hat, besucht eines der Stadien zu einem Konzert oder einem anderen Event. Schon allein für die Atmosphäre lohnt sich der Besuch in den modernsten Arenen der Republik.

Gute Verkehrsanbindungen – auch in der Nacht

Die Anreise aus anderen Bundesländern erfolgt bequem mit der Bahn. Alternativ gibt es im Rhein-Ruhrgebiet mehrere Flughäfen und gute Anbindungen zu den Ruhrstädten. Während des Aufenthalts sind die öffentlichen Verkehrsmittel besser geeignet als mit dem eigenen Auto im Stau zu stecken.

Die Busse, Trams und U-Bahnen fahren fast rund um die Uhr. Es gibt nur wenige Stunden, in denen der Verkehr kurz ruht. In der Zeit bieten Taxiunternehmen ihre Dienste an. Die Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr sind digital an Fahrkartenautomaten und an den Schaltern erhältlich.

Gemeinsam unterwegs im Ruhrgebiet

Falls einem langweilig wird, was beim Alleinreisen durchaus vorkommt, bleibt der Escort Essen. Dort warten Begleiterinnen auf die Kontaktaufnahme von Reisenden. Die Damen haben Ortskenntnisse, die auch zum Vorteil von Alleinreisenden sind. Sie kennen gute Bars, wo auch zu später Stunde noch etwas los ist. Die besten Restaurants, um in Ruhe die internationale Küche des Ruhrgebiets zu kosten. Die schönsten Hotels, in denen sonst nur Prominente und Politiker residieren. Deshalb haben viele Frauen den Wunsch Escort zu werden.

Das Ruhrgebiet mit Städten wie Essen, Duisburg, Dortmund oder Recklinghausen agiert multikulturell und begrüßt herzlich seine Gäste. Einen Tag oder Abend zu zweit ist eine tolle Abwechslung auf der Reise durch das Ruhrgebiet. Neue Menschen kennenlernen und Kontakte zu knüpfen ist für das Leben gewinnbringend.

 

Bildnachweis: luna1904/Adobe stock

Mehr als nur ein kleines Oktoberfest: Canstatter Wasen