Sind mobile datenerfassungsgeräte nützlich in der Industrie?
Für mobile Datenerfassungsgeräte gibt es in der heutigen Zeit die typischen Einsatzbereiche wie Produktion und Lager. In der Zwischenzeit hat die Flexibilität allerdings noch weiter zugenommen und so kommen mobile Datenerfassungsgeräte heute für viele Prozesse in Frage. Es handelt sich um Prozesse bei dem Gesundheitswesen, in der Logistik oder im Handel. Bei entsprechenden Stellen werden Daten mit den Geräten fehlerfrei und schnell erfasst, damit diese am Ende eingesehen werden können.
Bei vielen Diensten wie dem Paketdienst handelt es sich um eine deutliche Arbeitserleichterung. Auf Grundlage von den Barcodes konnte sich die Datenerfassung bereits zu einem Standardverfahren entwickeln, welches weit verbreitet ist. Natürlich ist dies nicht sehr überraschend, denn es handelt sich um eine kostengünstige und auch zuverlässige Lösung.
Was ist für mobile Datenerfassungsgeräte zu beachten?
Die Datenerfassungssysteme und Geräte sind eine Technologie, welche heute weit verbreitet ist. Meist werden elektronische Taschen- und Handterminals gefunden, wo Daten in der EDV-gerechten Form zum Zeitpunkt des Entstehens und direkt vor Ort erfasst werden. Mit einem optischen Lesestift oder auch über eine Tastatur können die Daten in mobile Datenerfassungsgeräte eingegeben werden. Die Datenübertragung ist dann meist von der Hand zu einem Rechner des Unternehmens möglich. Auch umgekehrt funktioniert die Datenübertragung in vielen Fällen. Mobile Datenerfassungsgerätekönnen damit räumlich unbeschränkt und sehr flexibel genutzt werden. Eine mobile Datenerfassung wird in der heutigen Zeit überwiegend für die Auftragsabwicklung bei den Kunden im Außendienst genutzt.
Die Daten können dann ohne zusätzliche Aufbereitung in dem Unternehmen weiterverarbeitet werden. Im Einzelhandel werden gerne Warenmengen erfasst und dies im Lager oder auch im Regal. Die Bestelldaten können dann an die Großhändler weitergeben werden. Bestellvorgänge können so verkürzt werden und der Besteller hat dann eine zeitliche Unabhängigkeit. Auch die Marktforschung ist eine beliebte Möglichkeit, denn die Befragungsergebnisse werden dann bei den Terminals eingegeben und mit der Datenfernübertragung gibt es schneller Ergebnisauswertungen und zeitliche Einsparungen.
Hier gelangen Sie zu Angeboten zum Thema „mobiler Arbeitsplatz„
Weshalb sind mobile Datenerfassungsgeräte so wichtig?
Wer sich für mobile Datenerfassungsgeräte interessiert, der findet diese ohne oder mit Display vor. Es gibt mobile Datenerfassungsgeräte mit Tastatur-Layouts und auch mit integrierten Barcode-Scannern. Bei dem Betriebssystem gibt es nur eine geringe Anforderung an die Hardware und damit sind die Akku-Laufzeiten hoch und die Preise günstig. Beliebte Einsatzorte für mobile Datenerfassungsgeräte sind beispielsweise bei der Lagerverwaltung, bei der Inventur oder bei der Zeiterfassung. Die Daten können immer dort erfasst werden, wo diese auch entstehen. Durch mobile Datenerfassungsgerätekann jeder abseits von den stationären PC-Arbeitsplätzen arbeiten und dies auch im Außendienst oder im Lager. Für die Produktion, Kommissionierung und Lagerverwaltung wurde die mobile Datenerfassung optimiert und damit stehen die gewonnen Daten dann auch elektronisch direkt zur Verfügung. Von dem übergeordneten System können die Daten zeitversetzt oder in Echtzeit weiter verarbeitet werden.