Umzug Kanada: Nutzen Sie Ihre Chance! 

15 Nov von glaviadmin

Umzug Kanada: Nutzen Sie Ihre Chance! 

Wenn man nach Kanada auswandern möchte, steht man natürlich vor einem Umzug. Doch ein Umzug Kanada ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem herkömmlichen Umzug, da man hierbei eine Vielzahl an Punkte beachten muss. Welche das im Detail sind und auch wie lange ein solcher Umzug dauert und kostet, kann man nachfolgend in diesem Infoartikel erfahren. umzug-kanada

Zollrechtliche Vorschriften beim Umzug Kanada beachten

Grundsätzlich muss man bei einem Umzug Kanada beachten, dass es hier zwei Wege gibt. So kann der Umzug entweder über den See- oder über den Luftweg erfolgen. Gerade wenn man Möbel, größere Möbel mitnehmen möchte, so ist das in der Regel auf dem Luftweg nicht so einfach möglich. In einem solchen Fall erfolgt der Versand über einen Seecontainer. Natürlich muss man hierbei eines beachten, je nachdem welcher Umzugsweg in Betracht kommt, benötigt das seine Zeit. Alleine der Seeweg nimmt eine längere Zeit in Anspruch. Teilweise muss man hier mit mehreren Wochen bis Monate rechnen. Dementsprechend frühzeitig muss man auch mit der Planung von seinem Umzug anfangen. Auch ergeben sich je nach Umzugsweg auch bestimmte Faktoren hinsichtlich der Verpackung. Wie schon erwähnt, erfolgt der Versand beim Seeweg mittels einem Seecontainer. Erfolgt er über den Luftweg, so müssen hier die Gegenstände in Holzkisten verpackten werden. Neben diesen Faktoren, muss man auch die Zollrechtsbestimmungen beachten. So müssen die Gegenstände die man einführen möchte, bereits vor der Abreise im Eigentum sich befunden haben. Hier kann es sein, das man unter Umständen Nachweise erbringen muss. Auch muss man zur Prüfung eine Liste führen, auf dieser alle Gegenstände aufgeführt werden. Man darf aber nicht alles mit nach Kanada mitnehmen. Dazu zählen zum Beispiel Pflanzen, Bestandteile von Pflanzen oder aber auch Lebensmittel.

Muss man alles bei einem Umzug Kanada mitnehmen?

Bei dem was man mitnehmen möchte, sollte man immer auch die kanadischen Bedinungen beachten. Das gilt vor allem für Elektrogeräte, wie Fernseher, Küchenmaschinen oder einem Haarfön. Hier muss man wissen, dass es hier bei der Spannung Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada gibt. Und man zum Beispiel ohne einen speziellen Stecker die Elektrogeräte nicht betreiben kann. Aus diesem Grund sollte man sich immer die Frage stellen, ob man zum Beispiel Elektrogeräte tatsächlich mitnehmen sollte. Read more!

Vergleich bei einem Umzug Kanada

Wie schon erwähnt, ist ein Umzug nach Kanada nicht von heute auf morgen möglich. Sicherlich ist der Versand mit Flugzeugen der schnellste Weg, dafür aber auch im Vergleich zu einem Umzug über den Seeweg deutlich teurer. Generell lassen sich pauchalisiert keine Preise für einen Umzug nach Kanada bezeichnen. Alleine das es immer auf den Umzugsweg und vor allem, auch auf den Umfang ankommt. Aus diesem Grund sollte man frühzeitig auch schon mit der Beauftragung von einem Umzugsunternehmen beschäftigen. Hier kann es je nach Umzugsumfang sinnvoll sein, wenn man im Vorfeld sich mehrere Angebote einholt. Auf dieser Basis kann man dann vergleichen und mit ein bisschen Glück auch Geld sparen. Bei einem Punkt sollte man nicht bei einem Umzug Kanada sparen, nämlich bei der Versicherung. Bei einer so langen Reise kann es jederzeit mal zu einem Schaden am Eigentum kommen. Damit man hier nicht auf dem Schaden sitzen bleibt, sollte man immer auf eine Transportversicherung mit einer ausreichenden Deckung achten.

Auch interessant:

Limousinen Service – eine Möglichkeit zu Reisen, ohne sich anstrengen zu müssen