Gönnen Sie sich einen Indoor Whirlpool
Sanus per aquam ist Latein und steht für Gesundheit durch das Wasser und wird heute mit SPA abgekürzt. Der Indoor Whirlpool bringt diese Gesundheit zu Ihnen nach Hause. Ob im Therapeutischen Bereich oder einfach nur zur Entspannung und Erholung, der Indoor Whirlpool ist das Universalmittel! Im Jacuzzi bzw. Whirlpool wird Luft durch Düsen verwirbelt, wodurch Wasserwirbel erzeugt werden, die für massierende Bewegungen notwendig sind und zur Erholung beitragen.
Worauf ist bei einem Whirlpool zu achten gilt
Wie bei den meisten Haushaltsgegenständen für die eigenen vier Wände ist die Auswahl an Farbe und Form für Whirlpools nahezu endlos. Sogar durchsichtige Frontelemente sind bei Whirlpools möglich. Selbst der Unterschied zwischen portablen und fest installierten Whirlpools sollte bedacht werden. Je nach Wanne variiert auch die Ausstattung und das verwendete Whirlsystem. Die üblichen Aufteilungen sind Champagnersysteme, Luftsysteme und Wassersysteme. Besonders perlend wird der Wasserstrahl, wenn Luft und Wasser direkt in der Düse vermischt werden. Heizsysteme kommen meistens direkt mit einer eingebauten Temperaturregelung, die entweder das gewünschte Badegefühl bietet oder ganz neue Bademöglichkeiten eröffnet.
Besonderen Therapiewert bzw. Erholungswert gewinnt ein Whirlpool vor allem wenn er mit dem Einsatz von gezieltem Klang und Lichtsystemen kombiniert werden kann. Bei einem Indoor Whirlpool sind die Regulierbarkeit und die Anzahl der Düsen von besonderem Interesse und gerade bei verschiedenen Whirlpools besonders unterschiedlich.
Lesen Sie auch: https://www.einrichtungexperte.com/outdoor-whirlpool/
Das wichtigste zu Indoor Whirlpool Systemen
Die einfachsten Whirlwannen sind nur mit wenigen Düsen ausgestattet. Häufig sind die Düsen an der Wand angebracht bzw. am Wannenboden und bieten die Möglichkeit das raffinierte, beheizbare System mit Luftgebläsen zu regulieren. Integrierte Desinfizierung und automatische Reinigungsfunktionen sind ebenfalls Teil der aufwendigeren Systeme. Auf diese Weise ist es möglich relativ preisgünstig einen gewissen hygienischen Standard zu halten. Fest installierte Systeme mit großem Wasservolumen bieten darüber hinaus häufig die Möglichkeit Filteranlagen einbauen zu lassen, die man üblicherweise sonst nur von Schwimmbecken kennt. Dabei hat der Indoor Whirlpool einen nahezu universellen Einsatzbereich, ob im Keller, Wohnzimmer oder im Badezimmer, man kann ihn nahezu überall anbringen.
Doch bevor man jetzt zu einem allzu raschen Einbau neigt sollte der wichtigste Faktor, die Luftfeuchtigkeit, auf keinen Fall vernachlässigt werden. Dies kann nämlich zu Folgeschäden führen, die über den bloßen Bereich in dem der Pool genutzt wird hinausgehen. Sonst ist die Terrasse oder der Garten einer der Orte an denen ein Whirlpool am häufigsten aufgestellt wird. Doch der Einsatz im Innenbereich wird immer häufiger. Man sollte die Aufstellung aber entsprechend vorbereiten und vor allem auf einen Feuchtigkeitsschutz achten, um Schäden zu vermeiden und vor allem Schimmel vorzubeugen. Ist man aber bereit die anfängliche Investition hinzunehmen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen kann man mit dem Indoor- oder Outdoor Whirlpool einen Luxus genießen, der sonst nur das Wellness Zentrum zu bieten hat.
Schauen Sie sich hier Angebote zum spannenden Thema Whirlpools an!