Infos über Bio Chia Samen

13 Okt von glaviadmin

Infos über Bio Chia Samen

Bio Chia Samen sind voll im Trend. Die kleinen Samen aus Südamerika und Mexiko sind insbesondere ein vielseitiges und nährstoffreiches Lebensmittel. In Unabhängigkeit von den gesundheitsfördernden Wirkungen, die bis jetzt nicht wissenschaftlich bewiesen wurden, sind Bio Chia Samen somit Lebensmittel, die bereits seit einigen Tausend Jahren Kraft und Energie geben. Mit diesem Nahrungsmittel kann man hervorragend seine Mahlzeiten ergänzen.

Was das Maya Powerfood bietet

Mit Bio Chia Samen erhält man Lebensmittel mit Tradition. Bereits die Inka und Maya kultivierten die Pflanze, die zur Gattung der Salbei gehört. Sie schrieben diesen Samen eine große Wirkung zu. Gerade Boten und Soldaten dienten sie als reichhaltige Stärkung. Sie wurden als Heilmittel für zahlreiche Krankheiten, wie etwa Gelenkschmerzen, Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden verwendet. Bio Chia Samen verfügen über Eiweiß. Hierbei erhält man eine doppelte Menge im Vergleich zu Reis, Hafer, Gerste, Roggen oder Weizen. Außerdem konnte man in diesen Samen einen hohen Magnesium- und Eisengehalt nachweisen. Hier übertrifft der Eisengehalt sogar den des Spinats. Selbst Kalzium beinhalten diese reichhaltigen Samen. Dabei liegt die Menge mit 606 Milligramm pro 100 Gramm fast fünf Mal höher als bei der gewöhnlichen Milch mit 3,5 Prozent Fett. Vorteilhaft ist, dass Bio Chia Samen kein Gluten enthalten. Immer öfter wird über eine Glutenunverträglichkeit geklagt, weswegen Alternativen gefragt sind. Chia Mehl stellt eine derartige Alternative dar und kann, ähnlich wie Leinsamenmehl verwendet werden.

Die Chia-Küche ist vielseitig

Bio Chia Samen sind für zahlreiche verschiedenartige Mahlzeiten geeignet. Sie können in trockener Form verwendet werden, um Aufstriche, Salate, Brote, Suppen, Obst und Weiteres zu verfeinern. Traditionsgemäß werden sie allerdings in Wasser gelegt. Dort quellen sie innerhalb von lediglich zehn Minuten auf das Zehnfache der sonst in der Packung erhältlichen Samengröße auf. Damit kommt es zu einer Gelee-Paste, die auf völlig unterschiedliche Arten genutzt werden kann. In Mexiko verwendet man sie zum Herstellen von Getränken. Es ist jedoch ebenso möglich, sie als Ei-Ersatz oder für veganen Pudding in der veganen Küche zu verwenden. Selbst in Soßen, unterschiedlichen Smoothies und Gebäck kann diese Paste eingearbeitet werden. Auch kann sie eine Grundlage für selbst gemachten Fruchtaufstrich sein. Somit sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. MitBio Chia Samen eröffnet sich eine völlig neue Welt zur Zubereitung von möglichen Mahlzeiten.

Bio Chia Samen kaufen

Wer diese Samen erwirbt, erhält hochwertige Bioqualität, auf die man sich verlassen kann. Hier gibt es verschiedene Händler, die direkt mit den Erzeugern in Kontakt stehen und mit Kleinbauern, die Bio Chia Samen in den Ursprungsländern anbauen, eng zusammen. Diese Samen werden mit dem Bio-Siegel der EU ausgezeichnet. Auch erhält man Bio Chia Samen, die mit dem Demeter-, Naturland- oder Bioland-Siegel gekennzeichnet sind.

Lesen Sie auch:

Mit Skinceuticals Vitamin C zu deutlich schönerer Haut