Was ist eine Refertiliserung?

13 Sep von glaviadmin

Was ist eine Refertiliserung?

Die operative Methode der Refertilisierung wird auch als Vasovasostomie betitelt. Es handelt sich um einen ambulanten Aktion, der meist bei Vollnarkose stattfindet. Mikrochirurgisch nimmt ein erfahrener Mediziner zwei eher kleine Einschnitte im Hodensack vor sowie legt die Samenleiterenden frei. Die vernarbten Enden werden beseitigt sowie es wird begutachtet, in wie weit die Samenleiter noch dauerhaft sind. Wird dies gegeben, werden die beiden Kanten mit einem feinen Nylonfaden in zwei Gewebeschichten abermals zusammen vernäht.

Anschließend kann die Samenflüssigkeit die Samenleiter abermals durchfließen. Im Verlauf der OP analysieren die Mediziner die Samenflüssigkeit auf die Qualität, Menge und Viskosität. Nach einer Vasektomie zieht die Spermienproduktion ab, weshalb da eine genaue Aufmerksamkeit drauf gepackt wird. Bloß wenn sich Spermien in der Flüssigkeit befinden, sind die Wege sämtliche nonstop. Wird dies nicht gegeben, besteht noch die Möglichkeit, eine Konnexion zum Nebenhoden herzustellen.

Success Rate

Die Refertilisierung hat große Aussichten auf Erfolg und Männer sind nach diesem Aktion häufig wieder zeugungsfähig. Haben sterilisierte Männer einen Kinderwunsch, ist dieser Eingriff das Mittel der Wahl. Innerhalb des Jahres fanden sich bei 90 % der operierten Männer wieder Spermien im Ejakulat. In bis zu 70 % ereignete sich im ersten Kalenderjahr ebenfalls eine Schwangerschaft. Je enger der Zeitraum unter Vasektomie und Refertilisierung ist, desto größer sind die Chancen auf Erfolg. Die größten Aussichten nach einer Refertilisierung sich zusammensetzen zu Beginn der fünf bis zehn Jahren. Danach nimmt die Spermien-Produktion im Hoden nicht bedeutend ab und 20 Jahre nach einem mikrochirurgischen Eingriff kamen es noch zu natürlichen Schwangerschaften. Die Refertilisierung ist die erneute Kombination der Samenleiter beim Herr oder dem Gebärmutter bei der Frau nach einer Vasektomie.

Durch die wiederhergestellte Durchgängigkeit ist eine Vermehrung wieder möglich. Im folgenden Text finden Diese Informationen zur Refertilisierung oder auch Samenwegsrekonstruktion bei einem Mann nach einer Vasektomie. Rund 6 % der Männer hegen nach einer Sterilisierung durch Vasektomie einen erneuten Kinderwunsch, weil sich ihre Lebenssituationen ändern. Durch dem operativen Eingriff einer Refertilisierung können sie wieder fruchtbar werden. Dabei dreht es sich um ein kostengünstiges und rutschsicheres Möglichkeiten im Vergleich zu einer operativen Förderung von Spermien aus dem Hoden, so dass es sich um das allererste Mittel der Wahl handelt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.blogalltag.com/non-skalpell-vasektomie-in-stuttgart/

Tun Sie ein wenig für ihre Gesundheit, es kostet absolut nicht so viel Zeit

Vier bis fünf Stunden nach dieser OP kann der Mann wieder nach Daheim, wo er noch eine Woche krankgeschrieben ist. Fast nie tauchen nach der OP Schwellungen sowie Blutergüsse am Sack auf. Ebenfalls sind postoperative Infektionen selten. Die Fäden vom Vernähen lösen sich nach einer Zeit selbst wieder auf und am Hodensack verbleiben zwei eher kleine Narben. Der Preis für ihre Refertilisierung von unterschiedlichen tausend Euro müssen vom Mann selbst getragen werden, da die Krankenkasse jene nicht trägt. Nach vier Wochen wird anhand eines Spermiograms der Gewinn der Operation gechecked.

Off-Topic:

Ein MES System unterstützt bei besonderen Arbeiten