Alles wichtige zum Thema Flachdachdämmung

2 Okt von glaviadmin

Alles wichtige zum Thema Flachdachdämmung

Bei Fertighäusern und auch bei gemauerten Immobilien ist das Flachdach seit vielen Jahren sehr beliebt. Ebenfalls werden Bungalows und Gewerbehallen gerne mit dieser Dachform ausgestattet. Allerdings wurde oftmals beim Bau der Immobilie nicht ausreichend gedämmt, so dass die Flachdachdämmung heute eine wichtige Maßnahme ist um den Erhalt der Immobilie sicherzustellen. Gleichzeitig ist diese Maßnahme ein erster Schritt um den Umweltschutz an der Immobilie voran zu treiben. Die Flachdachdämmung spart darüber hinaus eine Menge Heizkosten ein und sorgt dafür, dass Mittel für andere Renovierungen frei werden. 

Flachdachdämmung

Ältere Immobilien wieder auf Vordermann bringen

Egal wie alt eine Immobilie ist, das Dach sollte immer in Ordnung sein. Deshalb ist es notwendig, besonders bei einem Flachdach, immer zu kontrollieren, ob das Dach keine Mängel hat. Hierfür gibt es spezielle Fachleute, die sich hier um das Dach kümmern. In diesem Zusammenhang kann man gleich die Flachdachdämmung durchführen. Die Dämmung sorgt letztendlich auch gleich dafür, dass das Dach auch schön dicht ist.

Wohnraum mit der Dämmung gleich mit verschönern

Eine Flachdachdämmung kann gleich mit dazu genutzt werden, den Wohnraum zu verschönen. Meist wird bei dieser Art der Dämmung die Decke im Haus gleich mit gemacht. Dies führt dazu, das neben der neuen Dämmung gleich ein schönerer Wohnraum entsteht. Damit dies auch funktioniert, sollte dies gleich in der Planung mit berücksichtigt werden. So können noch einmal Kosten zusammen gefasst und im gleichen Zuge gespart werden. Die Flachdachdämmung kann von innen entweder mit Gipskarton oder auch mit Holz verkleidet werden. Ganz nach den eigenen Wünschen wird hier in die Verkleidung die Beleuchtung integriert. Besonders im Trend liegt hier die eingelassene Spot Lösung. Die Lampen sind dann Plan mit der Decke verarbeitet.

Die Flachdachdämmung frühzeitig planen und günstig finanzieren

Eine Maßnahme an der Immobilie ist meistens nicht aus eigenen Mitteln zu tragen, deshalb sollte man mit bedacht vorgehen, wie man die Flachdachdämmung durchführt. Generell sind die Preise im Herbst deutlich höher als im Frühjahr. Dies liegt daran, weil die meisten in der kälteren Jahreszeit über eine Flachdachdämmung nachdenken. Wer also antizyklisch arbeitet, der hat einen Vorteil im Preis sich. Viele Banken bieten derzeit preiswerte Kredite für die Modernisierung an, deshalb heißt es im Moment, eher früher zugreifen als warten. So kann man den maximalen Profit aus einer Maßnahme zur Energieeinsparung erhalten. Viele erhalten sogar eine Förderung der kfw für eine energetische Maßnahme an der Immobilie. So wird die Flachdachdämmung zum Kinderspiel und ist innerhalb weniger Monate durchgeführt und es kann mit dem Energie sparen beginnen.

Lesen Sie auch:

Welche Dachsanierung Kosten sind möglich?