11 Apr von glaviadmin

Clearomizer

Zunächst wurden die so genannten Clearomizer von den E-Zigarettennutzern eher zweifelnd beäugt. Das ist Vergangenheit – heute sind sie die meist gekauften und populärsten Verdampfer überhaupt! Es handelt sich hierbei um transparente Tankzylinder, in denen das so genannte E-Liquid gespeichert ist. Die Bezeichnung Clearomizer auch deshalb, weil diese Tanks skaliert und durchsichtig  sind, damit die aktuelle Füllung des Tankzylinders simpel und bequem kontrolliert werden kann. Dabei besteht dieser Verdampfer aus einem Mundstück, dem Tank, den Dochten, dem Heizwendel und natürlich dem Akku-Anschluss. Zu vielen E-Zigaretten gibt es den passenden Clearomizer. Dabei können Sie aus Tankzylindern von 1,6 bis zu 3,5 Millilitern wählen. Eine besondere und vor Allem nachhaltige Option sind die wiederbefüllbaren Einweg-Modelle. Diese können Sie fast dauerhaft nutzen, bis der neutrale Geschmack nicht mehr gewährleistet ist. Besonders ist bei diesen Geräten auch, dass sie ohne Watte funktionieren. Statt dieser Watte wird das E-Liquid über spezielle Glasfaserdochte zum Verdampfer befördert.

Das richtige Modell

Für Anfänger sind günstige Clearomizer bzw. Verdampfer ohne austauschbare Verdampferknöpfe geeignet. Diese werden mit E-Liquid befüllt, an die E-Zigarette angebracht und nach Verschleiß beseitigt. Die größte Anzahl der Clearomizer hat dagegen austauschbare Verdampferknöpfe. Sie können somit einzelne Teile Ihrer E-Zigarette, wenn nötig, schnell und leicht auswechseln. Ein qualitatives Modell garantiert eine gleich bleibende und perfekte und vor allen Dingen saubere Zufuhr von E-Liquid.

Dabei bietet der Markt eine vielseitige und umfangreiche Auswahl an Modellen. Es gibt Modelle, die aus so genanntem Pyrex Glas hergestellt sind. Dieses spezielle Glas hat die Eigenschaft sehr hitzebeständig  und damit sehr strapazierfähig zu sein. Toll und auch qualitativ hochwertig sind Clearomizer, deren Tanks und Mundstücke aus edlem Edelstahl gearbeitet sind. Jedoch garantieren Ihnen viele Modelle optimale Liquidversorgung, Aromaentfaltung und den perfekten Dampfgenuss.

Problembehandlung

Obwohl die Clearomizer simpel in der Anwendung bzw. Handhabung sind, kann es zu anfänglichen Problemen kommen. Es kann beispielsweise ein kokelnder Geschmack auftreten, er läuft Ihnen aus oder er dampft nicht mehr. Das könnte auf ein fehlerhaftes Produkt hinweisen, sehr wahrscheinlicher ist jedoch, dass Sie Ihren Clearomizer verkehrt gelagert oder befüllt haben. Oder aber er muss wieder einmal gründlich gereinigt werden.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile der Clearomizer sind infolgedessen das sehr große Tankvolumen, ein überragender Aroma-Genuss, die längere Lebensdauer und außerdem können Einzelteile bei Bedarf ersetzt oder wieder verwendet werden. Als Nachteil kann angeführt werden, dass sie etwas kostenaufwendiger sind als beispielsweise die Atomizer oder Cartomizer. Aber bei Qualität sollte bekanntermaßen nicht gespart werden. Teilweise kann auch die Bedienung etwas aufwändiger sein.

Lesen Sie auch hier bei uns auf dem Blog:

Der beliebte MTL Liquid Dampfer-Shop